Die Diskussion rund um das Thema Abhängigkeit soll auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren – dafür machen wir uns stark! Mit unserer Expertise wollen wir zu einem informierten Dialog in der Öffentlichkeit beitragen, deshalb bringen wir unser Fachwissen aktiv in die medialen Debatten ein. Weitere Medienbeiträge finden Sie hier.
«Fentanyl: Die Schweiz bereitet sich auf die Droge vor, die in den USA Hunderttausende tötet»
Das BAG erleichtert den Zugang zu einem Nasenspray, das Menschen vor dem Tod durch eine Überdosis retten soll. Unser Co-Chefarzt Innere Medizin Philip Bruggmann begrüsst den vereinfachten Zugang zum Naloxon-Nasenspray und nimmt Stellung.
(NZZ, 8.11.2025)
«Wir dürfen Aufklärung nicht den sozialen Medien überlassen»
Philip Bruggmann, Co-Chefarzt Innere Medizin, spricht über jugendlichen Mischkonsum und appelliert, Jugendliche offen über Substanzen, deren Wirkung und Konsum aufzuklären.
(Fritz+Fränzi – Das Schweizer Elternmagazin, 29.10.2025)
«Doping im Gym – die unbekannte Sucht»
Etwa ein Drittel der Anabolika-Konsumenten wird abhängig, schätzt Raphael Magnolini, Assistenzarzt Innere Medizin. Er stellt das Pilotprojekt vor, das er gestartet hat, um Betroffenen beim Ausstieg zu helfen.
(SRF, 18.10.2025)