Für einen offenen Austausch zu Suchtthemen
Der Umgang mit Abhängigkeitserkrankungen soll auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen – dafür machen wir uns stark! Mit unserer Expertise wollen wir zu einem informierten Dialog in der Öffentlichkeit beitragen.
Gern beantworten wir Medienfragen, erteilen Auskünfte zu suchtspezifischen Themen und stellen Ihnen unsere Fachleute als Gesprächspartner zur Verfügung.
Möchten Sie vier Mal pro Jahr Neuigkeiten aus der Arud erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
Die Arud in den Medien
Kanton Zürich: Erste Erkenntnisse aus dem schweizweit grössten Cannabis-Pilotversuch
Vor einem Jahr hat die grösste Schweizer Cannabis-Studie mit rund 4’400 Personen begonnen. Nun wurde ein Zwischenfazit gezogen - unter anderem von Thilo Beck, Co-Chefarzt Psychiatrie.
4400 Zürcher kiffen legal – trotzdem nutzen viele weiterhin den Schwarzmarkt
Seit einem Jahr beziehen Studienteilnehmende im Kanton Zürich legal Cannabis. Thilo Beck, Co-Chefarzt Psychiatrie, begleitet die Studie und erläutert die positiven Einflüsse auf die Gesundheit.
Medienmitteilungen
E-Dampfer helfen beim Rauchstopp, aber nicht unbedingt beim Nikotinstopp
Weltweit grösste Studie bestätigt: E-Dampfer sind eine wirksame Hilfe, um mit dem Rauchen von Tabakzigaretten aufzuhören. Sie sind jedoch nicht risikofrei und enthalten toxische Stoffe sowie Nikotin.