Wir bieten individuelle Unterstützung und Behandlung bei allen Abhängigkeitserkrankungen und Hepatitis C – zieloffen und unvoreingenommen. Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen stehen Ihnen zur Verbesserung Ihrer psychischen und körperlichen Gesundheit zur Seite.
Einblicke
in die Arud
Wir sind für Sie da – vertraulich und unkompliziert.
Begegnung auf Augenhöhe
Bei einem persönlichen Erstgespräch besprechen wir Ihre Situation und informieren Sie über die möglichen weiteren Schritte. Ob Sie weniger konsumieren, vorübergehend oder längerfristig ganz auf den Konsum verzichten wollen oder wissen möchten, ob Ihr Konsum überhaupt problematisch ist: Wir sind für Sie da. Wir unterstützen Sie darin, Ihre Ziele zu erreichen – in respektvoller und partnerschaftlicher Zusammenarbeit.
Öffnungszeiten
Für Anrufe und Sprechstunden sind wir von Montag bis Freitag für Sie da. Der Medizinische Schalter für den Bezug von Medikamenten ist an sieben Tagen die Woche geöffnet.
Agenda
20. Sep.
Forum Sucht und Drogen: Nicht verschriebener Anabolikagebrauch – ein Suchtphänomen?
06. Okt.
52. Hepnet: Hepatitis E
25. Okt.
Forum Sucht und Drogen: Podium Fahreignung bei OAT und Gebrauch psychoaktiver Substanzen
08. Nov.
Forum Sucht und Drogen: Niederschwelliges Drugchecking mit Infrarot
06. Dez.
Forum Sucht und Drogen: Gynäkologisches Angebot für Patientinnen im Suchtbereich
15. Dez.
53. Hepnet: SHiPP Projekt, Hepatitis Versorgung im Freiheitsentzug
Über die Arud
Die Arud ist eine der führenden suchtmedizinischen Institutionen in der Schweiz. Sie beschäftigt an ihren beiden Standorten in Zürich und Horgen rund 110 Mitarbeitende. Als FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte bildet sie Fachleute, Arbeitgebende und Interessierte zum Thema Sucht weiter.
Mit ihrer Arbeit zwischen Forschung und Praxis engagiert sich die Arud seit 30 Jahren für eine pragmatische und wissenschaftlich fundierte Suchtpolitik.