Agenda

Referate, Workshops, Führungen oder fachliche Fort- und Weiterbildungen – zusammen mit unseren Partnern organisieren wir regelmässig Veranstaltungen rund um die Themen Sucht und Substanzkonsum. Angesprochen sind je nach Veranstaltung Fachpersonen, Betroffene, Angehörige, Arbeitgebende oder Interessierte.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an – wir informieren Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

08. Juni

55. Hepnet: Frauengesundheit in der Opioid-Agonisten-Therapie

minus
minus


Schwangerschaft und Verhütung - Corinna Heitmann (Städt. Gesundheitsdienste Zürich, Ambulatorium Kanonengasse )
Weibliche Sexualhormone und Menopause - Lina Hijazi (Arud Zentrum für Suchtmedizin)
HIV und STI - Claudia Bernardini (Arud Zentrum für Suchtmedizin)

Hepnet ist ein Schweizer Hepatitis-Netzwerk, das zum Ziel hat, die Versorgung von Substanzabhängigen im Bereich Virushepatitis (Screening, Aufklärung, Therapie, Nachsorge) durch Wissensvermittlung, Vernetzung und Aufbau von neuen Versorgungsstrukturen zu verbessern.

SGAIM und SGPP: volle Fortbildungsdauer anrechenbar

Referent/in

Dr. med. Corinna Heitmann, Leitende Ärztin
Dr. med. Lina Hijazi, Oberärztin
Dr. med. univ. Claudia Bernardini, Leitende Ärztin Innere Medizin & Infektiologie

Veranstaltungsart
Fortbildung
Zielgruppe
Suchtfachleute, Ärtz*innen, Pflegefachpersonal, Patient*innen, Gesundheitsbehörden
Wo
Arud Zentrum für Suchtmedizin, Schützengasse 31, 8001 Zürich
Zeit
16:30 – 18:00 Uhr
Kosten
kostenlos

13. Juni

Forum Sucht und Drogen: Kommunales Substanzmonitoring

minus
minus

Das Forum Sucht und Drogen ist eine Weiterbildungsveranstaltung für Fachleute des Suchtbereichs, organisiert von der Stadt Zürich, der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich sowie der Arud Zentrum für Suchtmedizin.

Referent/in

DIZ, Forensisches Institut Zürich, EAWAG

Veranstaltungsart
Referat, Fortbildung
Zielgruppe
Suchtfachleute, Innere Medizin, Interessierte
Wo

Online über Microsoft Teams
Link folgt zu einem späteren Zeitpunkt

Zeit
17:15 – 18:15 Uhr
Kosten
kostenlos

22. Aug.

Forum Sucht und Drogen: LSD als Therapeutikum in der Psychiatrie - Standortbestimmung und Ausblick

minus
minus

Das Forum Sucht und Drogen ist eine Weiterbildungsveranstaltung für Fachleute des Suchtbereichs, organisiert von der Stadt Zürich, der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich sowie der Arud Zentrum für Suchtmedizin.

Referent/in

PD Dr. med. Felix Müller
Basel

Veranstaltungsart
Referat, Fortbildung
Zielgruppe
Suchtfachleute, Innere Medizin, Interessierte
Wo

Online über Microsoft Teams
Link folgt zu einem späteren Zeitpunkt

Zeit
17:15 – 18:15 Uhr
Kosten
kostenlos

03. Okt.

Forum Sucht und Drogen: Projekt Surplus

minus
minus

Das Forum Sucht und Drogen ist eine Weiterbildungsveranstaltung für Fachleute des Suchtbereichs, organisiert von der Stadt Zürich, der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich sowie der Arud Zentrum für Suchtmedizin.

Referent/in

Seline Meli
Leiterin Arbeitsgruppe Surplus

Veranstaltungsart
Referat, Fortbildung
Zielgruppe
Suchtfachleute, Innere Medizin, Interessierte
Wo

Online über Microsoft Teams
Link folgt zu einem späteren Zeitpunkt

Zeit
17:15 – 18:15 Uhr
Kosten
kostenlos

17. Okt.

INHSU 2023 - 11 International Conference - 17 - 20 October 2023

minus
minus

For the 11th Conference on Health and Hepatitis in Substance Users, we are heading to Geneva.
Geneva is home to many international organisations dedicated to advancing public health. INHSU 2023 will leverage those collaborations and combined efforts to ensure the most globally diverse program and delegate base yet.

Veranstaltungsart
Konferenz
Zielgruppe
Ärtz*innen, Interessierte, Arud-MA, Innere Medizin, Psychiatrie, Suchtfachleute
Wo

International Conference Centre Geneva

07. Nov.

Forum Sucht und Drogen: Pilotprojekt Cannabis – ein Update

minus
minus

Das Forum Sucht und Drogen ist eine Weiterbildungsveranstaltung für Fachleute des Suchtbereichs, organisiert von der Stadt Zürich, der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich sowie der Arud Zentrum für Suchtmedizin.

Referent/in

Dr. phil Carlos Nordt / Nadine Heckel
Forschungsgruppe Addictive Disorders

Veranstaltungsart
Referat, Fortbildung
Zielgruppe
Suchtfachleute, Innere Medizin, Interessierte
Wo

Online über Microsoft Teams
Link folgt zu einem späteren Zeitpunkt

Zeit
17:15 – 18:15 Uhr
Kosten
kostenlos