Hepatitis C
Hepatitis C ist die häufigste chronische Infektionskrankheit bei Personen, die Drogen konsumieren. Mit geeigneten Therapien kann die Krankheit mittlerweile erfolgreich behandelt werden. In unserer Hepatitis-C-Sprechstunde kann sich jeder testen, beraten und behandeln lassen.
Weltweit leben 25 von 1000 Personen mit einer chronischen Hepatitis C – weit mehr als von einer Infektion mit HIV betroffen sind. Allein in Europa sind geschätzte neun Millionen Menschen von einer chronischen Infektion betroffen. In der Schweiz sind zurzeit rund 30 000 Personen mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) infiziert. Dabei wurde schätzungsweise ein Drittel von ihnen nie getestet und ist sich der Infektion somit gar nicht bewusst. Am stärksten tangiert ist die Gruppe der in den 1960er-Jahren Geborenen.
Bis zu 80 Prozent der HCV-Infektionen werden chronisch und können zu schweren Leberschädigungen wie Zirrhose und Leberzellkrebs führen. Auch für Krankheiten ausserhalb der Leber ist Hepatitis C ein Risikofaktor: Zuckerkrankheit, Herzerkrankungen und bösartige Tumore sind mögliche Folgen. Hepatitis C ist in der Schweiz für fünfmal mehr Todesfälle verantwortlich als HIV.
Kontakt
Möchten Sie uns kennenlernen oder haben Sie Fragen zur Behandlung? Wir sind für Sie da, unkompliziert und vertraulich.