13. Juli 2025  |  Aktuelles

«Sinnvoll regulieren» Der Arud-Jahresrückblick 2024 ist da!

Im Fokus steht diesmal die Regulierung in der Suchtpolitik: Wie können wir passende gesetzliche Rahmenbedingungen schaffen, die den Schutz sowohl der Bevölkerung als auch den der Konsument:innen priorisiert? Auf dem diesjährigen Poster zeigen wir fünf Lösungsansätze.

Die heute geltenden Gesetze sind oft historisch bedingt und nicht wissenschaftlich fundiert. Das führt zu Über- oder Unterregulierungen mit unerwünschten Folgen – wie einem florierenden Schwarzmarkt oder verharmlostem Konsum.

Es braucht Lösungen, die sich an den tatsächlichen gesundheitlichen und sozialen Risiken orientieren statt an überholten Denkmustern und finanziellen Interessen. Wie beispielsweise:

  • Risiko jedes Produkts realistisch einschätzen

  • Jedes Produkt individuell regulieren

  • Keine pauschalen Verbote – Schwarzmarkt vermeiden

  • Legalisierte Produkte nicht verharmlosen

  • Wissenschaft als Kompass einsetzen

Weiter können Sie auf der Landingpage das Poster ebenfalls downloaden oder via Webshop kostenlos bestellen.

Telefon
E-Mail
Formular
Feedback