Unterstützen Sie unsere Arbeit – für den Fortschritt
Die Arud wurde von engagierten Fachleuten zu einer Zeit gegründet, als die offene Drogenszene in Zürich die Welt erschütterte – es war eine notwendige und zugleich pragmatische Antwort auf die prekären Verhältnisse. Mit ihrer praktischen Arbeit und der sie begleitenden Forschung hat die Arud seit ihrer Gründung vor mehr als 25 Jahren die Schweizer Suchtpolitik entscheidend mitgeprägt. Das Ziel unserer Arbeit ist dasselbe geblieben: Allen, die von einer Suchterkrankung betroffen sind, eine adäquate Behandlung zu ermöglichen.
Heute gehört die Behandlung von Suchterkrankungen zum obligatorischen Leistungskatalog der Krankenversicherungen. Entsprechend rechnen wir unsere suchtmedizinischen Dienstleistungen über die Krankenkassen ab.
Unsere Arbeit umfasst jedoch weit mehr als das: Als engagierte Akteurin im Suchtbereich setzen wir uns auf verschiedenen Ebenen dafür ein, dass sich die Situation der Betroffenen weiter verbessert.
Dieses Engagement ist uns wichtig und integraler Bestandteil unserer Arbeit. Unterstützen Sie uns bei unserem Einsatz für die Betroffenen und die Verbesserung ihrer Lebensqualität sowie bei unserem Eintreten für weitere Fortschritte im Suchtbereich – medizinische und politische.
Als Non-Profit-Organisation streben wir keinen Gewinn an; sämtliche Mittel fliessen in das Fortbestehen und in die Weiterentwicklung unserer Institution.