24. June 2022
| Sucht
Die Sprache führt unser Denken: Deshalb sollten wir das «J-Wort» aus unserem Wortschatz streichen
Wir alle kennen es und haben es schon benutzt: Es geht um das Wort «Junkie». Dabei ist vielen nicht bewusst, welche Macht das Wort hinsichtlich unserer Wahrnehmung von Personen mit einer Suchterkrankung hat. Philip Bruggmann, Co-Chefarzt Innere Medizin bei der Arud, hat im Schweizer Journalist:in einen Gastbeitrag zum «J-Wort» geschrieben. Auf diesem Artikel aufbauend soll dieser Blogbeitrag aufzeigen, wieso die Arud sich klar gegen die Verwendung dieses Begriffes positioniert, da er stark stigmatisierend und diskriminierend ist.