2022
Die Sprache führt unser Denken: Deshalb sollten wir das «J-Wort» aus unserem Wortschatz streichen
Wir alle kennen es und haben es schon benutzt: Es geht um das Wort «Junkie». Dabei ist vielen nicht bewusst, welche Macht das Wort hinsichtlich unserer Wahrnehmung von Personen mit einer Suchterkrankung hat. Philip Bruggmann, Co-Chefarzt Innere Medizin bei der Arud, hat im Schweizer Journalist:in einen Gastbeitrag zum «J-Wort» geschrieben. Auf diesem Artikel aufbauend soll dieser Blogbeitrag aufzeigen, wieso die Arud sich klar gegen die Verwendung dieses Begriffes positioniert, da er stark stigmatisierend und diskriminierend ist.
Für eine alkoholfreie Migros
Während die meisten psychoaktiven Substanzen verboten sind, dürfen Alkohol und Tabak nicht nur verkauft, sondern obendrein beworben werden – völlig ungeachtet ihres hohen Schadens-, Abhängigkeits- und Gesundheitsrisikos. Die permanente Verfügbarkeit von Alkohol zu tiefsten Preisen und die Dauer-Präsenz von Alkohol-Werbung mit ihren fragwürdigen Werbeversprechen verlangen nach einer neu gedachten Regulierungsdebatte. Die Arud spricht sich deshalb klar für den Verbleib des Alkoholverbots bei der Migros aus, über den die Genosserschafter:innen bis zum 4. Juni 2022 abstimmen können.
Jahr
Themen
- ADHS,
- Alkohol,
- Anabolika,
- Arud,
- Blog,
- Cannabis,
- Chemsex,
- COPD,
- COVID-19,
- Crystal Meth,
- Drogenpolitik,
- E-Zigaretten,
- Forschung,
- Handykonsum,
- Handysucht,
- Hausarztmedizin,
- Hepatitis C,
- Hepnet,
- Heroin,
- HHC,
- HIV,
- Innere Medizin,
- IPED,
- Jahresbericht,
- Jubiläum,
- Ketamin,
- Kokain,
- Medikamente,
- Microdosing,
- Mischkonsum,
- OAT,
- Opioide,
- Partydrogen,
- Peerwork,
- Platzspitz,
- Prävention,
- Rausch,
- Schadensminderung,
- Sozialarbeit,
- Studie,
- Sucht,
- Sucht im Alter,
- Suchtmedizin,
- Suchtpolitik,
- Tabak,
- Therapie,
- Veranstaltung,
- Weiterbildung
Medientitel
- 20 Minuten,
- 3sat,
- Aargauer Zeitung,
- Argovia Today,
- Ars Medici,
- ARTE,
- Baseljetzt,
- Beobachter,
- Blick,
- Bluewin,
- Brain Mag,
- Das Magazin,
- DEFACTO,
- Der Bund,
- ElternMagazin,
- Gesundheitstipp,
- GlobalPost,
- Glückspost,
- HOCHPARTERRE,
- ITV,
- Leading Opinions,
- Limmattaler Zeitung,
- Luzerner Zeitung,
- Mannschaft Magazin,
- Medical Tribune,
- Medinside,
- nau.ch,
- NZZ,
- NZZ am Sonntag,
- NZZ Format,
- NZZ Online,
- P.S. Zeitung,
- Pipette Swiss Laboratory Medicine,
- PraxisDepesche,
- Radio 1,
- SAEZ,
- Sarganserländer,
- Schweiz am Sonntag,
- Schweizer Journalist,
- Schweizerische Ärztezeitung,
- SonntagsZeitung,
- Sozial Aktuell,
- Spotify,
- SRF,
- SRF 1,
- Swiss Aids News,
- swissinfo,
- Tagblatt,
- Tagblatt Stadt Zürich,
- Tagesanzeiger,
- Tele Top,
- Tele Z,
- TeleZüri,
- Tsüri,
- Velojournal,
- watson,
- WOZ,
- Zofinger Tagblatt,
- Zürcher Unterländer,
- Züri Today,
- Zürich West,
- Zürichsee-Zeitung