2025
«Wir dürfen Aufklärung nicht den sozialen Medien überlassen»
Philip Bruggmann, Co-Chefarzt Innere Medizin, spricht über jugendlichen Mischkonsum, der die Suchtmedizin zunehmend besorgt. Er appelliert, Jugendliche offen über Substanzen, deren Wirkung und Konsum aufzuklären.
Unser Bericht der INHSU 2025 in Kapstadt bringt Evidenz und Praxisimpulse für die Suchtmedizin
Die 13. Internationale INHSU-Konferenz 2025 im Oktober zeigte eindrücklich, wie eng Gesundheit, Hepatitis C, HIV und Substanzgebrauch miteinander verknüpft sind. Unser Co-Chefarzt und Mitgründer der INHSU, Philip Bruggmann, war vor Ort.
Stadt will heroingestützte Behandlungen weiter unterstützen
Der Zürcher Stadtrat beantragt einen jährlichen Beitrag für den Verein Arud von 2026 bis 2029. Die Finanzierung deckt Behandlungskosten, die nicht vollständig von den Krankenkassen übernommen werden.
Er war der Arzt vom Platzspitz – heute sagt er: «Ich habe ein Déjà-vu»
André Seidenberg, Mitbegründer der Arud, sah in die Abgründe der grössten offenen Drogenszene Europas. Zur aktuellen Crackepidemie hat der Mediziner eine klare Meinung. Im Austausch mit Philip Bruggmann, Co-Chefarzt Innere Medizin, gewährt er Einblicke in die Geschichte seines Lebens.
Delphi-Konsensstudie zu hausärztlichen Leitlinien bei Freizeitgebrauch anaboler Steroide
Best Practice-Leitlinien für Männer, die anabole androgene Steroide im Freizeitsport verwenden im Rahmen der hausärztlichen Versorgung: Protokoll für eine modifizierte Delphi-Konsensstudie.
Fachleute besorgt: Wichtiges Drogenmonitoring liegt auf Eis
Derzeit wird das Schweizer Abwasser wegen der unsicheren Budgetsituation (BAG) nicht auf Drogenrückstände analysiert. Thilo Beck, Co-Chefarzt Psychiatrie, warnt, dass dadurch gefährliche Veränderungen auf dem illegalen Drogenmarkt oder neue Konsumgewohnheiten übersehen werden könnten.
Stadt Zürich: Massnahmenplan gegen synthetische Opioide in Erarbeitung
Seit 2019 breiten sich synthetische Opioide namens «Nitazene» in der Schweiz aus. Auch in Zürich wurden ersten Funde gemacht. Philip Bruggmann, Co-Chefarzt Medizin, erläutert unter anderem die schweren körperlichen Folgen nach dem Konsum.
Jahr
Themen
- ADHS,
- Alkohol,
- Alkohol,
- Anabolika,
- Arud,
- Benzos,
- Benzos,
- Blog,
- Cannabis,
- Chemsex,
- COPD,
- COVID-19,
- Crack,
- Crystal Meth,
- E-Zigaretten,
- Fentanyl,
- Forschung,
- Freitagsfragen,
- Handykonsum,
- Handysucht,
- Hausarztmedizin,
- Hepatitis C,
- Hepnet,
- Heroin,
- HHC,
- HIV,
- Innere Medizin,
- IPED,
- Jahresbericht,
- Jubiläum,
- Ketamin,
- Kokain,
- Konferenz,
- Kongress,
- Medikamente,
- Mental Health,
- Microdosing,
- Mischkonsum,
- Nikotin,
- OAT,
- Opioide,
- Partydrogen,
- Peerwork,
- Platzspitz,
- Prävention,
- Pregabalin,
- Psychedelika,
- Rausch,
- Rückfall,
- Schadensminderung,
- Sozialarbeit,
- Spenden,
- Spielsucht,
- Studie,
- Sucht,
- Sucht im Alter,
- Suchtmedizin,
- Tabak,
- Therapie,
- Veranstaltung,
- Weiterbildung
Medientitel
- 20 Minuten,
- 3sat,
- Aargauer Zeitung,
- ADDICTION,
- Argovia Today,
- Argovia Today,
- Ars Medici,
- ARTE,
- bajour,
- Baseljetzt,
- Basler Zeitung,
- Beobachter,
- Blick,
- Bluewin,
- Brain Mag,
- BZ-BernerZeitung,
- Das Magazin,
- DEFACTO,
- Der Bund,
- Deutschlandfunk,
- Display,
- DOCINSIDE,
- DROGENKURIER,
- ElternMagazin,
- GCDP,
- Gesundheitstipp,
- GlobalPost,
- Glückspost,
- Grüner Kreis Magazin,
- HOCHPARTERRE,
- infodrog,
- ITV,
- Le monde diplomatique,
- Leading Opinions,
- Limmattaler Zeitung,
- Luzerner Zeitung,
- Magazin P&G,
- Mannschaft Magazin,
- Medical Tribune,
- Medinside,
- Migros Magazin,
- myHealth,
- nau.ch,
- NZZ,
- NZZ am Sonntag,
- NZZ Format,
- NZZ Online,
- P.S. Zeitung,
- PerSpektiven,
- pharmaJournal,
- Pipette Swiss Laboratory Medicine,
- PraxisDepesche,
- Primary and Hospital Care,
- Radio 1,
- Radio 24,
- Regiolinks,
- Republik,
- SAEZ,
- Sarganserländer,
- Schweiz am Sonntag,
- Schweizer Illustrierte,
- Schweizer Journalist,
- Schweizerische Ärztezeitung,
- sems-journal,
- SonntagsZeitung,
- Sozial Aktuell,
- Spotify,
- srf,
- SRF 1,
- STAT,
- STAT Reporting from the frontiers of health and medicine,
- SUCHTMEDIZIN,
- Südostschweiz,
- Swiss Aids News,
- swissinfo,
- Tagblatt,
- Tagblatt Stadt Zürich,
- Tagesanzeiger,
- Tele Top,
- Tele Z,
- TELEZ,
- TeleZüri,
- Tsüri,
- UNIVERSIMED,
- Urner Zeitung,
- Velojournal,
- watson,
- Winterthurer Woche,
- WOZ,
- Zeitpunkt,
- zentralplus,
- Zofinger Tagblatt,
- Zürcher Ärztezeitung,
- Zürcher Studierendenzeitung,
- Zürcher Unterländer,
- Züri Today,
- Zürich West,
- Zürichsee-Zeitung,
- züriost